Diese Webseite verwendet essentielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptierenKulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
Hauptstraße 29
01640 Coswig
Telefon: (0 35 23) 70 01 86
Telefax: (0 35 23) 74 33 1
E-Mail: info@boerse-coswig.de
Für Fragen rund um Ihre Ticketbestellung
E-Mail: support@boerse-coswig.de
Montag: 10 – 16 Uhr
Dienstag: 10 – 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10 – 18 Uhr
Freitag: 10 – 16 Uhr
Sonnabend: geschlossen
Die noch verfügbare Anzahl Tickets
für Kategorie 1 ist erreicht.
Vielen Dank.
Die noch verfügbare Anzahl Tickets
für Kategorie 2 ist erreicht.
Vielen Dank.
Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Tickets aus.
Vielen Dank.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Geschäftsführer: Thomas Kretschmer
Aufsichtsratsvorsitzende: Sandy Prüger
Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
Huptstraße 29, 01640 Coswig
Tel.: 0 35 23 70 01 86
Fax.: 0 35 23 74 33 1
E-Mail: info@boerse-coswig.de
Internet: https://www.boerse-coswig.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: Zum Link hier klicken..
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Die Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH (nachfolgend KBG genannt) ist selbst der Veranstalter der angebotenen Veranstaltungen.
Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und der KBG zustande.
Die KBG vertreibt Tickets ausschließlich für ihre eigenen Veranstaltungen und tritt nicht als Vermittler oder Kommissionär für Veranstaltungen anderer Veranstalter auf. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde die KBG mit der Abwicklung des Kartenkaufes.
Für sämtliche Verträge und erteilten Aufträge betreffend die Lieferung von Tickets, Gutscheinen und / oder Fan-Artikeln (bspw. Bild- und Tonträger) gelten im Verhältnis zur KGB ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für sämtliche Verträge und Aufträge betreffend die Vermittlung oder Durchführung von Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, soweit die KBG diese ausweislich der jeweiligen Rechnung im eigenen Namen und auf eigene Rechnung verkauft sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters. Diese findet der Kunde jeweils durch die direkt im Angebot befindlichen Verweise. Ein Anspruch auf Reisekostenerstattungen besteht für Kunden der KBG nicht.
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er den sog. „Kaufen-Button“ bzw. die entsprechend § 312j Abs. 3 BGB eindeutig beschriftete Schaltfläche angeklickt hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Transaktionsnummer / Bestellnummer / Ordernummer durch die KBG an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Vertragspartner (Veranstalter oder lizenzierter Fan-Artikel-Verkäufer, etc.) zustande. Hiervon abweichend kommt bei der Zahlungsart Vorkasse der Vertrag mit erfolgreicher Belastung des Zahlungskontos des Kunden mit dem vollständigen Zahlungsbetrag zustande.
Soweit beim Kauf nicht anderweitig vereinbart, ist ein gewerblicher Weiterverkauf der Eintrittskarte(n) nicht gestattet, ein nichtgewerblicher Weiterverkauf nur zu einem Preis in Höhe des aufgedruckten Preises der Eintrittskarte(n) zuzüglich beim ursprünglichen Kauf angefallener nachgewiesener Gebühren/Kosten (z.B. Porto- und Versandkosten), maximal jedoch in Höhe von 25% des aufgedruckten Preises. Beim Verstoß gegen die vorgenannte Bedingung hat der jeweilige Veranstalter das Recht den Zutritt zu der Veranstaltung ersatzlos zu verweigern.
Die KBG ist berechtigt, eine Bestellung des Kunden, für die bereits eine Transaktionsnummer / Bestellnummer / Ordernummer zugeteilt worden ist, zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen von der KBG aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder diese zu umgehen versucht (z.B. Verstoß gegen Beschränkung der Ticketmenge pro Kunde, Verstoß gegen die Urkundenbedingungen, insbesondere gegen Weiterveräußerungsverbote, Umgehungsversuch durch Anmeldung und Nutzung mehrerer Nutzerprofile etc.) und / oder offene Forderungen aus der bisherigen Geschäftsverbindung mit dem Kunden bestehen. Insbesondere ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Veranstalters weder die Verwendung von Tickets für gewerbliche Werbe- und / oder Marketingzwecke (bspw. als Gewinn für gewerbliche Preisausschreiben und / oder sonstige gewerbliche Gewinnspiele), noch der Ticketweiterverkauf in dem vom Hausrecht des Veranstalters erfassten Zugangs- und / oder Eingangsbereichs der Veranstaltungsstätte gestattet. Die Erklärung der Stornierung / des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen.
Auf das vorbenannte Rücktrittsrecht finden die §§ 346 ff. BGB unter Ausschluss von § 350 BGB Anwendung.
Im Falle von Verlegungen von Veranstaltungen ist der Veranstalter berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglichen Tickets der verlegten Veranstaltung für den neuen, verlegten Termin der Veranstaltung zu erklären. Eine Rückgabe der Tickets beim Veranstalter oder eine Rückabwicklung des Ticketkaufs infolge der Verlegung ist in diesen Fällen nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des verlegten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar.
Die Preise für Tickets können die aufgedruckten Kartenpreise übersteigen. Die Zahlung ist je nach Veranstaltung und Bestellmodalitäten, per Debit- bzw. Kreditkarte oder per PayPal möglich. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten. Der Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Gebühren ist sofort zur Zahlung fällig.
Datenübermittlung bei Kreditkartentransaktionen mit Nutzung von 3D-Secure Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie „PSD2“) und/oder zum Schutz vor betrügerischer Verwendung von Kreditkartendaten kann das sog. 3D- Secure-Verfahren eingesetzt werden. Dabei werden Browserdaten, Kreditkartendaten, Adressdaten (Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse), sowie der Transaktionsbetrag mit Währung über die Kreditkartenorganisationen an das kartenausgebende Institut übermittelt. Diese Daten werden vom kartenausgebenden Institut dazu verwendet, das Betrugsrisiko der Transaktion zu ermitteln; in Abhängigkeit von Betrag und Prüfungsergebnis des Kreditinstituts kann eine zusätzliche Freigabe der Kreditkartentransaktion z.B. via TAN oder App erforderlich sein.
Bei einem Verbraucher behält die KBG sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung der vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
Ist der Kunde Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen, behält die KBG sich das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung des Ausgleichs aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der KBG unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit dessen Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Befindet sich der Kunde gegenüber der KBG mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unabhängig von der vorstehenden Regelung zur Rechtswahl können sich Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland stets auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Coswig, sofern der Kunde Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist.
Ist der Kunde Kaufmann, so ist ausschließlicher (auch internationaler) Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten Meißen. Dies gilt im Falle von grenzüberschreitenden Verträgen auch für Nichtkaufleute. Die KBG behält sich das Recht vor, auch jedes andere international zuständige Gericht anzurufen.
Die Europäische Kommission stellt ab dem 15.02.2016 hier eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Die E-Mailadresse der KBG lautet support@boerse-coswig.de
Die KBG ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
Hauptstraße 29, 01640 Coswig
Geschäftsführer: Thomas Kretschmer
Aufsichtsratsvorsitzende: Sandy Prüger
Telefon: (0 35 23) 70 01 86
Telefax: (0 35 23) 74 33 1
E-Mail: info@boerse-coswig.de
Internet: https://www.boerse-coswig.de
Gemeinnützige Gesellschaft
Handelsregistereintrag: HRB15947, Registergericht Dresden
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE161424248
Die Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Gefördert durch den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Die in dieser Website enthaltenen Informationen wurden vom Herausgeber nach bestem Wissen sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität kann nicht übernommen werden; alle Informationen sind rechtlich unverbindlich. Eine Haftung für irgendwelche Schäden Dritter aufgrund des Zugangs zu dieser Website ist ausgeschlossen.
Soweit durch Verlinkung auf andere Server weitere Informationen zugänglich gemacht werden, weist der Herausgeber darauf hin, dass eine Inhaltskontrolle nicht stattgefunden hat und jegliche Haftung ausgeschlossen ist.
HINWEIS NACH ART. 14 ABS. 1 DER EU-VERORDNUNG 524/2013
Online-Streitbeilegung: Unter ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Copyright © für die Inhalte der Website www.tickets.coswig-veranstaltungen.de
screen & function – agentur für digitale medien – Dipl.-Ing. Rainer Mühle
www.screen-function.de
Bildnachweis: Adobe Stock - Violin guitar, concept of Stringed Instruments and Acoustic Instruments, created with Generative AI technology Von tookitook
06.02.2025 - Bürgerakademie Coswig - © ASDF
07.02.2025 - Glüh-Weinführung - Weingut Henke
09.02.2025 - Mein Herz ließ sich nicht teilen - Jan Kopetzky
14.02.2025 - „Ein völlig unvorbereiteter Abend“ mit Harald Schmidt und Gregor Gysi - Joachim Gern
15.02.2025 - Lisa Fitz: „Avanti Dilettanti! – Das neue Programm“ - Peter Fitz
15.02.2025 - Chanting - Christian Schirbort
20.02.2025 - Bürgerakademie Coswig - © ASDF
21.02.2025 - Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor - Haberscheidt
01.03.2025 - Peter Rösel zum 80. Geburtstag - Koichi Miura
01.03.2025 - Peter Rösel zum 80. Geburtstag - Koichi Miura
03.03.2025 - Kinderfasching - Bild von Nicky auf Pixabay
06.03.2025 - Bürgerakademie Coswig - © ASDF
08.03.2025 - "Girls just want to have fun" – Frauentagsparty mit Retroskop-Duo - Adobe Stock – Foto “Nightlife and disco concept. Young people are dancing in club” – © vchalup
08.03.2025 - Pas de Deux auf acht Saiten - René Gaens/Felix Broede
09.03.2025 - 100 Jahre Zauberberg - Fabian Schellhorn
15.03.2025 - Paris und Venedig! - Christian Stahl
15.03.2025 - Buffet zum Tanzstundenabschlussball - Adobe Stock Breakfast Buffet Concept von toyechkina
16.03.2025 - Klänge und Nachklänge der Romantik - eine Spurensuche in und um Dresden - Marco Borggreve/Wolfgang Schmidt
28.03.2025 - Frühlingserwachen - HL Böhme/Thomas Matuschek
28.03.2025 - Buffet zum Tanzstundenabschlussball - Adobe Stock Breakfast Buffet Concept von toyechkina
29.03.2025 - Frühlingserwachen - HL Böhme/Thomas Matuschek
30.03.2025 - Frühlingserwachen - HL Böhme/Thomas Matuschek
02.04.2025 - Uwe Steimle - Gesichert: Unbequem - Sebastian Seemann
03.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
03.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
04.04.2025 - Frühlingskonzert der Musikschule - Stefanie Priebst
04.04.2025 - Frühlingserwachen - HL Böhme/Thomas Matuschek
04.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
04.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
05.04.2025 - Frühlingserwachen - HL Böhme/Thomas Matuschek
06.04.2025 - Frühlingserwachen - HL Böhme/Thomas Matuschek
06.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
07.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
07.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
08.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
08.04.2025 - DoReMi-Konzert für Kinder: Der Kontrabass im Aquarium - Björn Kadenbach
12.04.2025 - Tag der offenen Tür in der Musikschule - Stefanie Priebst
26.04.2025 - Elblandia Festival: VON TRÄUMEN UND STERNEN - PR LJO
04.05.2025 - Der lustige SACHSEN-Abend mit Kristina vom Dorf und Gunter Böhnke - PR
09.05.2025 - Sophie Zelmani - Live 2025 - ChristinaOttossonOygarden
19.05.2025 - Das Zwingertrio: „40 Jahre – Aufgetaucht“ - Zwingertrio
13.06.2025 - Sommerkonzert der Musikschule - Stefanie Priebst
22.06.2025 - Rockhaus I.L.D. – Akustik - Tour - 2025 - Cersten Klick
29.06.2025 - Hochzeitstag! - Simon Porath
02.10.2025 - HEAVYSAURUS - Dino-Rock für die ganze Familie! - Sony Music
11.10.2025 - Goldberg-Variationen - Felix Bröde
24.10.2025 - Ach! ein Abend über die Liebe - Sylvio Dittrich
25.10.2025 - Ach! ein Abend über die Liebe - Sylvio Dittrich
26.10.2025 - Ach! ein Abend über die Liebe - Sylvio Dittrich
31.10.2025 - Ach! ein Abend über die Liebe - Sylvio Dittrich
01.11.2025 - Ach! ein Abend über die Liebe - Sylvio Dittrich
02.11.2025 - Ach! ein Abend über die Liebe - Sylvio Dittrich