KULTUR · ENTSPANNT · GENIEßEN

Bild Tango – Brücke über den Atlantik
15.11.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Tango – Brücke über den Atlantik

Das Pegasus-Trio gastiert in der Villa Teresa mit einem musikantisch mitreißenden Programm, das die Verbindung von Europa nach Südamerika und die europäischen Wurzeln des Tango erleben lässt!

Werke von Bizet, Beethoven, Albeniz, Piazzolla u.a.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Der Tango, wie wir ihn heute kennen, ist eine kreative Verschmelzung europäischer musikalischer Traditionen mit den kulturellen Einflüssen Argentiniens. Er kam mit den großen Einwandererströmen aus Europa nach Südamerika und ist geprägt von der europäischen Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich war er mit Flöte, Violine und Gitarre besetzt – gespielt von Musikern, die durch Wirtshäuser und Tanzsäle der argentinischen Großstädte zogen. Elemente der klassischen Musik, der Volksmusik und auch die klassischen Instrumente prägten das Genre, das wegen seiner Beweglichkeit sehr beliebt war. Die Tänze waren eine Quelle der Inspiration für die Komponisten. Besonders die Wiener Klassik beeinflusste die frühen Tango-Komponisten wie Ernesto Nazareth und Isaac Albeniz.

Das Pegasus-Trio verbindet die Klangfarben zu einem reizvollen Ganzen – wie das geflügelte Pferd der griechischen Mythologie, das namensgebend für das Ensemble war. 2009 wurde es von Christian Mattick, Michaela Buchholz und Thomas Etschmann gegründet, um in dieser ungewöhnlichen Besetzung zu musizieren. Klangraffinesse verbindet sich in den Konzerten des Trios mit mitreißend musikantischem Spiel!Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Villa TeresaKammerkonzert

ab 31,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Buffet zum Tanzstundenabschlussball
15.11.2025 ~ Sonnabend18:15 - 21:30 Uhr

Buffet zum Tanzstundenabschlussball

Folgender Ablauf erwartet Sie:
Jugendessen: 18.15 - 18.45 Uhr
Büffet für Gäste: 19.45 - 21.30 UhrWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Sehr geehrte Gäste, das Speisenangebot gibt es in Büffetform im Gesellschaftssaal. Das Büffet steht Ihnen dabei von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr zur Verfügung. Sie können sich einmalig am Büffet (verschiedene Sorten Fleisch & Fisch, Sättigungsbeilagen und Gemüse sowie diverse Salate) zum Preis von 17,50 Euro (Kategorie 1) bedienen.

Beim Kauf von 3 Tickets oder 4 Tickets erhalten Sie Rabatt: Das 3er-Ticket kostet 45,00 Euro anstelle von 52,50 Euro für drei einzelne Tickets und das 4er-Ticket kostet 60,00 Euro anstelle von 70,00 Euro für vier einzelne Tickets!

Für die Jugendlichen gibt es ein extra Jugendessen (Pasta mit diversen Soßen + kleines Getränk) zum Preis von 8,00 Euro (Kategorie 2). Dieses Jugendessen findet von 18.15 - 18.45 Uhr auf der Galerie (2. OG) statt.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalBüffet

ab 8,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Ein Abenteuer auf Mallorca -<br>George Sand & Frederic Chopin auf ReisenVA Info Ausverkauft
16.11.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Ein Abenteuer auf Mallorca -
George Sand & Frederic Chopin auf Reisen

Begleiten Sie den berühmten Komponisten Frederic Chopin, auch als Pianisten Frédéric Chopin, auch als "Poet des Klaviers" bekannt - und Geliebte George Sand auf die grüne Insel Mallorca im Jahr 1838!

Hören Sie dazu berühmte Klavierwerke von Chopin!Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Oh, wie schön ist Mallorca! Wir, zuhause im dunklen mitteleuropäischen Winter, können uns nichts Schöneres vorstellen, als in die warmen und sonnigen Gefilde zu entfliehen, auf eine Insel, die grün und heiter ist. Das dachten sich 1838 auch die skandalumwitterte Schriftstellerin George Sand und ihr Geliebter, der polnische Komponist und Pianist Frederic Chopin.

Im Oktober verließen sie gemeinsam mit Sands halbwüchsigen Kindern Paris, um auf der bis dahin vom Tourismus noch gänzlich unberührten Insel Mallorca den Winter zu verbringen. Aber es sollte alles anders kommen, als sie es sich vorgestellt hatten – es gestaltete sich als ein Abenteuer ganz eigener Art, mit Widrigkeiten, die die beiden Großstädter an die Grenzen ihrer Gesundheit und Belastbarkeit brachten. Die teils heitere, teils anrührende Erzählung von Steffi Böttger, die auch groteske Momente nicht ausspart, wird musikalisch begleitet von berühmten Klavierstücken Frederic Chopins, gespielt von Konstanze Hollitzer.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik


Bild Buffet zum Tanzstundenabschlussball
16.11.2025 ~ Sonntag16:30 - 19:45 Uhr

Buffet zum Tanzstundenabschlussball

Folgender Ablauf erwartet Sie:
Jugendessen: 16.30 - 17.00 Uhr
Büffet für Gäste: 18.00 - 19.45 UhrWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Sehr geehrte Gäste, das Speisenangebot gibt es in Büffetform im Gesellschaftssaal. Das Büffet steht Ihnen dabei von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr zur Verfügung. Sie können sich einmalig am Büffet (verschiedene Sorten Fleisch & Fisch, Sättigungsbeilagen und Gemüse sowie diverse Salate) zum Preis von 17,50 Euro (Kategorie 1) bedienen.

Beim Kauf von 3 Tickets oder 4 Tickets erhalten Sie Rabatt: Das 3er-Ticket kostet 45,00 Euro anstelle von 52,50 Euro für drei einzelne Tickets und das 4er-Ticket kostet 60,00 Euro anstelle von 70,00 Euro für vier einzelne Tickets!

Für die Jugendlichen gibt es ein extra Jugendessen (Pasta mit diversen Soßen + kleines Getränk) zum Preis von 8,00 Euro (Kategorie 2). Dieses Jugendessen findet von 16.30 - 17.00 Uhr auf der Galerie (2. OG) statt.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalBüffet

ab 8,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Livemusik vom Feinsten mit Retroskop – Saisonabschlusskonzert
18.11.2025 ~ Dienstag20:30 Uhr

Livemusik vom Feinsten mit Retroskop – Saisonabschlusskonzert

Die Musiker von Retroskop servieren bei ihren Auftritten musikalische Feinkost, lustvoll garniert mit Spaß-Häppchen.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Der jährliche Saisonabschluss am Tag vor Buß- und Bettag wird dank vieler Gastmusiker ein leuchtend-rockiges Mehrgänge-Menü mit den Hits aus drei Generationen. Für Freunde handgemachter Livemusik und für alle, die tanzen und feiern wollen.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, BallsaalPopkonzert

+ Die Sitzplatzkarten auf der Galerie für 25 Euro sind bereits AUSVERKAUFT. +

ab 20,00 EURTickets jetzt kaufen (Restkarten)


Bild Die kleine Prinzessin PiccoloVA Info Ausverkauft
19.11.2025 ~ Mittwoch15:00 Uhr

Die kleine Prinzessin Piccolo

DOREMI-KONZERTE FÜR KINDERWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Angelika Heyder-Tippelt
Ryoko Taguchi, Klavier

Angelika Hayer-Tippelt wurde in Mittweida geboren und studierte von 1989-1994 an der Musikhochschule in Dresden. Seitdem ist sie als freischaffende Künstlerin solistisch oder in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland tätig. Sie unterrichtet Flöte und Piccoloflöte an der Musikhochschule Dresden, am Heinrich-Schütz-Konservatorium und an der Musikschule des Landkreises Meißen.

Ryoko Taguchi studierte in Japan Klavier und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie konzertiert weltweit sowohl solistisch als auch im Ensemble. Ryoko Taguchi ist zudem als Klavierpädagogin tätig und begleitet seit Anfang an die DoReMi-Konzerte für Kinder. Sie lebt in Coswig.

Die Konzerte sollen Kinder im Vor- und Grundschulalter ansprechen.

Für Kinder ab 4 Jahre
Spieldauer ca. 30 Minuten
Einlass: 15 Min. vor Beginn

Die Veranstaltung findet im Kammermusiksaal der Villa Teresa statt.

Tickets erhältlich nur im Vorverkaufsbüro der Börse Coswig, Hauptstr. 29, 01640 CoswigWeitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Villa TeresaKinder / Familie


Bild Paul Potts & Friends - WINTERTRÄUME
21.11.2025 ~ Freitag19:30 Uhr

Paul Potts & Friends - WINTERTRÄUME

Auf seiner Tournee im Winter 2025 wird Paul Potts von Trompeten-Virtuosen und Entertainer Kevin Pabst sowie von Pianist Florian Schäfer begleitet.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Einer der größten und bekanntesten Klassikstars unserer Zeit kehrt im Winter 2025 nach Deutschland zurück. Paul Potts serviert dem Publikum ganz besondere Highlights auf internationalem Niveau. Der heutige Weltstar hat seinen ganz eigenen Traum verwirklicht. Denn das Paul Potts heute auf den großen Bühnen steht, war alles andere als selbstverständlich. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain’s Got Talent und das veränderte sein Leben für immer.

Für den in Bristol geborenen Paul Potts war die Musik immer eine Quelle des Trostes aus jahrelangem Mobbing, finanzieller Not, medizinischen Rückschlägen und fehlendem Selbstvertrauen. Aus diesem Grund ergriff er die Chance, bei der ersten Episode von Britain’s Got Talent aufzutreten. Der Handy-Verkäufer ging vor der Jury ans Mikrofon, um seine Interpretation von Nessun Dorma zu präsentieren. Als seine Stimme aufstieg, verliebte sich Großbritannien – und die ganze Welt – in seine Geschichte und sein unglaubliches Talent. Wenig später erlebten 12 Millionen Zuschauer, wie Potts zum Gewinner von Britain’s Got Talent gekürt wurde. Sein Vorsingen von ‘Nessun Dorma’ bleibt eines der meistgesehenen Videos in der YouTube-Geschichte, sein Debüt- und Multi-Platin-Album "One Chance" erreichte in 15 Ländern die Nummer eins und er wurde zweimal zu einem Auftritt für Queen Elizabeth II. bei der Royal Variety Performance eingeladen.

Pauls anhaltende Leidenschaft für die Musik zeigt, dass er sein unglaubliches Geschenk immer noch mit Fans auf allen Kontinenten teilt. Sein inspirierender Weg wurde auch in dem Hollywood-Film "One Chance" erzählt. Doch das war noch lange nicht das Ende seiner Geschichte. Ganz im Gegenteil: Paul Potts ist seitdem kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1.000 Auftritte in 45 Ländern absolviert.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, BallsaalKlassikrock

ab 61,25 EURTickets jetzt kaufen

So funktioniert's


Schritt 1

Auswahl Ihrer gewünschten Tickets.
Auswahl Ihrer gewünschten Bezahlart.
Eingabe Ihrer Kontaktdaten.
Möglichkeit Abbrechen der Bestellung.

Schritt 2

Übersicht Ihrer Bestellung.
Veranstaltungsdaten, Warenkorb, Bezahlart und Kontakdaten
Möglichkeit der Änderung Ihrer Eingaben oder Abbrechen der Bestellung.

Schritt 3

Bezahlvorgang entsprechend Ihrer ausgewählten Bezahlart, entweder PayPal oder Debit- bzw. Kreditkarte. Im Anschluss werden Sie zum Ticketversand weitergeleitet.

Schritt 4

Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Daten Ihrer Bestellung und dem Link zum Ausdruck (print@home PDF-Datei) Ihrer Tickets sowie zur Rechnung.

Harlinie

Erleben Sie Kultur und Veranstaltungen in und um Coswig.

Die Börse Coswig, die Villa Teresa, das Museum Karrasburg, die Bibliothek Coswig und unser Hotel Börse freuen sich auf Ihren Besuch.

771 Bewertungen (Ø 4,94 von 5) beim TCV Shop