Logo Tickets Coswig Veranstaltungen

KULTUR · ENTSPANNT · GENIEßEN

Bild FrühlingserwachenVA Info Ausverkauft
04.04.2025 ~ Freitag19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik


Bild Erlebniswanderung 17 km Strecke  (Spitzgrundteich)VA Info Restkarten
05.04.2025 ~ Sonnabend09:00 Uhr

Erlebniswanderung 17 km Strecke (Spitzgrundteich)

Geführte Wanderung auf dem Karras-Rundweg.weiterlesen
Erleben Sie eine geführte Wanderung ab dem Spitzgrundteich auf kleinen Waldpfaden, entlang von Bächen und Teichlandschaften und entdecken Sie das ein oder andere Kleinod der Natur. Das barocke Schloss Moritzburg und den Seerosenteich streifen Sie ebenfalls bei der Wanderung, bevor Sie kurz vor dem Ziel den grandiosen Blick vom Hohen Stein genießen können.

Streckenlänge:
17 km (130 hm), Start: 9:00 Uhr

Inkl. einer Wandersuppe mit Getränk (Wasser, Saft, Bier, Sächs. Wein)

Pro Tour können maximal 25 Personen teilnehmen.
Kinder bis 6 Jahren nehmen kostenfrei teil.schliessen

Coswig SpitzgrundteichKarras-Rundweg

20,00 EURTickets jetzt kaufen

Bild Erlebniswanderung 9 km Strecke (Spitzgrundteich)
05.04.2025 ~ Sonnabend09:30 Uhr

Erlebniswanderung 9 km Strecke (Spitzgrundteich)

Geführte Wanderung auf dem Karras-Rundweg.weiterlesen
Erleben Sie eine geführte Wanderung ab dem Spitzgrundteich auf kleinen Waldpfaden, entlang von Bächen und Teichlandschaften und entdecken Sie das ein oder andere Kleinod der Natur. Das barocke Schloss Moritzburg und den Seerosenteich streifen Sie ebenfalls bei der Wanderung, bevor Sie kurz vor dem Ziel den grandiosen Blick vom Hohen Stein genießen können.

Streckenlänge:
9 km (80 hm), Start: 9:30 Uhr

Inkl. einer Wandersuppe mit Getränk (Wasser, Saft, Bier, Sächs. Wein)

Pro Tour können maximal 25 Personen teilnehmen.
Kinder bis 6 Jahren nehmen kostenfrei teil.schliessen

Coswig SpitzgrundteichKarras-Rundweg

20,00 EURTickets jetzt kaufen

Bild Erlebniswanderung 9 km Strecke (Spitzgrundteich)VA Info Ausverkauft
05.04.2025 ~ Sonnabend09:45 Uhr

Erlebniswanderung 9 km Strecke (Spitzgrundteich)

Geführte Wanderung auf dem Karras-Rundweg.weiterlesen
Erleben Sie eine geführte Wanderung ab dem Spitzgrundteich auf kleinen Waldpfaden, entlang von Bächen und Teichlandschaften und entdecken Sie das ein oder andere Kleinod der Natur. Das barocke Schloss Moritzburg und den Seerosenteich streifen Sie ebenfalls bei der Wanderung, bevor Sie kurz vor dem Ziel den grandiosen Blick vom Hohen Stein genießen können.

Streckenlänge:
9 km (80 hm), Start: 9:45 Uhr

Inkl. einer Wandersuppe mit Getränk (Wasser, Saft, Bier, Sächs. Wein)

Pro Tour können maximal 25 Personen teilnehmen.
Kinder bis 6 Jahren nehmen kostenfrei teil.schliessen

Coswig SpitzgrundteichKarras-Rundweg


Bild Erlebniswanderung 9 km Strecke (Spitzgrundteich)VA Info Ausverkauft
05.04.2025 ~ Sonnabend10:00 Uhr

Erlebniswanderung 9 km Strecke (Spitzgrundteich)

Geführte Wanderung auf dem Karras-Rundweg.weiterlesen
Erleben Sie eine geführte Wanderung ab dem Spitzgrundteich auf kleinen Waldpfaden, entlang von Bächen und Teichlandschaften und entdecken Sie das ein oder andere Kleinod der Natur. Das barocke Schloss Moritzburg und den Seerosenteich streifen Sie ebenfalls bei der Wanderung, bevor Sie kurz vor dem Ziel den grandiosen Blick vom Hohen Stein genießen können.

Streckenlänge:
9 km (80 hm), Start: 10:00 Uhr

Inkl. einer Wandersuppe mit Getränk (Wasser, Saft, Bier, Sächs. Wein)

Pro Tour können maximal 25 Personen teilnehmen.
Kinder bis 6 Jahren nehmen kostenfrei teil.schliessen

Coswig SpitzgrundteichKarras-Rundweg


Bild FrühlingserwachenVA Info Ausverkauft
05.04.2025 ~ Sonnabend19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik


Bild DoReMi-Konzert für Kinder:<br>Der Kontrabass im Aquarium
06.04.2025 ~ Sonntag15:00 Uhr

DoReMi-Konzert für Kinder:
Der Kontrabass im Aquarium

Die "DoReMi-Konzerte" für Kinder sind fester Bestandteil kultureller Bildung für Kinder im Vorschulalter sowie in den Grundschulen in Coswig.
Weitere Termine vom 3. bis 8. April, jeweils 9.00 und 10.15 Uhrweiterlesen
Der Zugang zu klassischer Musik und zu den Instrumenten oder der Stimme soll den Kindern erleichtert werden. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, Musik nicht nur zu hören und hautnah zu erleben, wie klassische Musik entsteht, sondern bekommen auch die grundlegenden Regeln eines Konzertbesuches vermittelt und lernen somit auch die Konventionen des gesellschaftlichen Lebens. Warum ist eine Eintrittskarte wichtig bei einem Konzert? Wann darf man klatschen und wann ist man lieber still? Warum hört sich jene Musik anders an als andere, manche ist uns vertraut, andere klingt fremd, aber woran liegt das?

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kindertagesstätten, Hortgruppen, Vorschul- sowie Grundschulklassen. Ausdrücklich sind die Konzerte jedoch auch für Kinder in Begleitung ihrer Eltern und/oder Großeltern gedacht. Die "DoReMi-Konzerte" für Kinder finden im Kammermusiksaal der Villa Teresa statt. Das Haus lädt mit seiner bewegten Geschichte und einer großzügigen Parkanlage zum Verweilen ein und bietet den idealen Rahmen für Kammerkonzerte.

Weitere Veranstaltungen finden zu folgenden Terminen statt:
Do, 3. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Fr, 04. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Mo, 07. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Di, 08. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Wenn Sie Interesse haben, mit Ihrem Kind oder Enkelkind eine dieser zusätzlichen Veranstaltungen zu besuchen, wenden Sie sich bitte an unser VVK-Büro (Tel. 03523-700186).schliessen

Villa TeresaKinder / Familie

+ Kinder bis 12 Jahre: 2,00 €
Erwachsene: 4,00 €
Erzieher/Lehrer: kostenfrei +

ab 2,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild FrühlingserwachenVA Info Restkarten
06.04.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen

Bild Wer du auch seist –<br>Rilke in Wort & Klang
12.04.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Wer du auch seist –
Rilke in Wort & Klang

Sophie Böhmchen, Sprecherin
Stephan Nobis, Piano
Anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke tauchen wir ein in die Welt des Dichters und erwecken sie mit dem Werkzeug Stimme und mit musikalischer Interpretation zum Leben.weiterlesen
Anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke tauchen wir ein in die Welt des Dichters und erwecken sie mit dem Werkzeug Stimme und mit musikalischer Interpretation zum Leben. In eigenen Kompositionen, Improvisationen und bekannten Stücken von Erik Satie und Yann Tiersen findet der Geist seiner Texte die Übersetzung in die Sprache der Musik.
"Es war wunderbar, ihm zuzuhören, wie bildhaft und bedeutend auch das gleichgültigste Thema sich ihm formte. [...]", schreibt Stefan Zweig über den Dichter. Rilkes Texte sind das Ergebnis feinster Beobachtungen und spiegeln Momente des Lebens wider. Er erzählt in Lyrik und Prosa, mal bunt und beschwingt, mal müde und melancholisch – aber immer voller Tiefgang. Mit unserer musikalischen Lesung laden wir Sie ein, zu entspannen und sich den sprachlichen Bildern hinzugeben.
Sophie Böhmchen ist gebürtige Chemnitzerin, studierte Germanistik und Sprechwissenschaft und arbeitet heute u.a. als Trainerin für Stimme, Sprechen und Kommunikation.
Stephan Nobis, im Erzgebirge geboren, arbeitet als Komponist, Arrangeur, Studiomusiker und Produzent sowie als Live-Musiker für verschiedene Bands, Projekte und Künstler unterschiedlichster Bereiche.schliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik

ab 23,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Sehnsucht
13.04.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Sehnsucht

Duo Dauenhauer Kuen
Mit Rubinstein und Liszt in den Salon, durch die damals berüchtigte "Hippogriff"-Sonate von Saint-Saëns, und mit tosendem Überschwang zu Pfitzner: Das Duo Dauenhauer Kuen begibt sich auf eine Entdeckungsreise.weiterlesen
Diese führt zu einigen der wichtigsten Zeitgenossen und Förderern im Umfeld von Teresa Carreño und Eugen d’Albert, die natürlich selbst auch zu Gehör gebracht werden. Seit 2008 verbindet die beiden Musiker ihre große Leidenschaft am gemeinsamen Spiel, und die Freude am schier unerschöpflichen Repertoire für ihre Besetzung. Mit ihren ungewöhnlichen Programmkonzepten sorgen sie regelmäßig für Begeisterung, und ihre bisher erschienenen CD-Einspielungen wurden von der internationalen Fachpresse hochgelobt.
Die Geigerin Anna Sophie Dauenhauer konzertiert zudem solistisch, als Gastkonzertmeisterin, gefragte Kammermusikpartnerin und unterrichtet an der Musikhochschule München mit einem Lehrauftrag.
Der Pianist Lukas Maria Kuen ist Mitglied im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, etablierter Kammermusikpartner namhafter Künstler, und hat an der Musikhochschule München eine Klavierprofessur inne.

Werke von Artur Rubinstein, Franz Liszt, Camille Saint-Saëns, Hans Pfitzner, Teresa Carreño und Eugen d’Albert

Dieses Konzert ist gleichzeitig unser Beitrag zum 161. Geburtstag von Eugen d´Albert, der am 10. April 1864 in Glasgow geboren wurde.

Mitglieder des Fördervereins der Villa Teresa e.V. erhalten pro Ticket 5,– € Nachlass (personengebunden).schliessen

Villa TeresaKammerkonzert

ab 27,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Senioren-Schwofen - Tanztee für JunggebliebeneVA Info Ausverkauft
15.04.2025 ~ Dienstag15:30 Uhr

"Senioren-Schwofen" - Tanztee für Junggebliebene

Einmal im Monat findet das beliebte "Senioren-Schwofen" in der Börse Coswig statt.weiterlesen
Für nur 12,50 Euro (Tageskasse 15,00 Euro) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können dabei alle junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und geselligem Beisammensein in das Kulturhaus kommen. Die Tiger-Diskothek aus Meißen wird ab 15.30 Uhr den Wünschen der Gäste nachkommen und viele bekannte Hits aus alten Zeiten auflegen.schliessen

Börse CoswigMusik & Tanz


Bild Ü30-PARTY - verlegt vom 5. April vom Zentralgasthof Weinböhla in die Börse Coswig
19.04.2025 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Ü30-PARTY - verlegt vom 5. April vom Zentralgasthof Weinböhla in die Börse Coswig

++ INFO: DIE Ü30-PARTY VOM 05.04.2024 IM ZENTRALGASTHOF WEINBÖHLA WIRD AUF DEN 19.04.2025 VERSCHOBEN UND FINDET AB SOFORT IN DER BÖRSE COSWIG STATT. ALLE KARTEN BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT ODER KÖNNEN ZURÜCKGEGEBEN WERDEN. ++weiterlesen
Weinböhla`s größte Party ab sofort in der Börse Coswig! Die ersten 6 Veranstaltungen waren bereits im Vorverkauf ausverkauft!
Der neue Termin steht nun fest: Ü30-Party am 19.04.2025 auf 3 Tanzflächen. Die Veranstaltung ist aktuell ausverkauft, zurück gegebene Tickets werden wir aber Zeitnah wieder in den Verkauf geben. Schaut am besten immer mal wieder auf unserer Ticket-Website vorbei: www.sheg-events.ticket.io
Es wird getanzt und gefeiert in allen Räumlichkeiten der wunderschönen Location. Genießen Sie kühle Drinks an der Gin Tonic Bar, oder flanieren zwischen den einzelnen Tanzflächen.
Wir öffnen ab 20.00 Uhr die Türen. Wir empfehlen dringend den Kartenvorverkauf zu nutzen. Loungebereiche für bis zu 10 Personen können auch direkt im Vorfeld gebucht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Ü30-Party ist eine Kooperation zwischen der Börse Coswig und der Schützenhaus Eventgroup aus Großenhain.

PARTY AUF 3 TANZFLÄCHEN
__________________________________
BALLSAAL | 80er, 90er und das Beste von Heute
DJ Robert Dehlis
CLUBFLOOR | 90er, TOP40 Hits, Partysmasher
DJ Alex Sky (Ü30-Resident)
SALON | Old School R’n’B & Hip Hop Tunes
DJ wird noch bekanntgegeben

SPECIALS
__________________________________
★ Gin Tonic Bar
★ Reservierbare Loungebereiche
★ Fotobox
★ Weinbar mit Weingut Loose
★ Cocktails
★ Prime-Fastfood im Restaurant
★ Party auf 3 Tanzflächen
★ Sitzmöglichkeiten

ZUGANG: Ab 25 Jahren
SICHERHEIT: Alle Personen müssen ein offizielles Ausweisdokument mitführen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)
HINWEIS: Während der Veranstaltung ist es untersagt das Gelände zu verlassen (nur in dringenden Notfällen oder wenn man die Veranstaltung verlassen möchte)schliessen

Börse CoswigTanz & Party

14,90 EURTickets jetzt kaufen

Bild Elblandia Festival: VON TRÄUMEN UND STERNEN
26.04.2025 ~ Sonnabend19:00 Uhr

Elblandia Festival: VON TRÄUMEN UND STERNEN

Landesjugendorchester Sachsen
Tobias Engeli (Leitung)weiterlesen
Kurt Weill:
"Lady in the Dark" (dt. Filmtitel: "Die Träume einer Frau"), Suite für Orchester, arr.: R. R. Bennett

Kelly-Marie Murphy:
Harfenkonzert "And then in the night I paint the stars"

Grażyna Bacewicz:
Sinfonie Nr. 2

Das Landesjugendorchester Sachsen findet sich im Frühjahr 2025 bereits zu seinem 67. Projekt zusammen. Das dabei erarbeitete Programm trägt den Titel "Von Träumen und Sternen" und ist ausgesprochen ambitioniert: Welches Orchester wagt sich an so viel Neuland auf einmal? Die Reise lohnt sich – nicht zuletzt fürs Publikum.

Der in Dessau geborene, nach Amerika ausgewanderte Kurt Weill schrieb die Partitur zum Musical "Lady in the Dark" (1941), das drei Jahre später verfilmt wurde (deutscher Filmtitel: "Die Träume einer Frau"). Zu hören ist daraus eine Suite für Orchester.

Kelly-Marie Murphy, 1964 in Cagliari/Sardinien geborene Tochter eines kanadischen Soldaten, wuchs in kanadischen Militärbasen auf, bevor sie in ihrer Geburtsstadt und in Leeds studierte und 1992 den Kompositionswettbewerb der "New Works of Art Calgary Society" gewann. In den Folgejahren entstanden zahlreiche Werke für verschiedene Besetzungen, darunter 2002 das Konzert "And Then at Night I Paint the Stars" für Harfe und Orchester.

Am Ende dieses Programms mit Musik von und über Frauen steht ein Werk von Grażyna Bacewicz. Der Stil der Polin ist neoklassizistisch, dabei instrumentierte sie meisterlich – Bacewicz zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen der modernen polnischen Musik. Ihre Sinfonie Nr. 2 (1951) wird als "neoklassizistischer Temperamentsausbruch" beschrieben.schliessen

BÖRSE, BallsaalGroßes Concert

ab 15,00 EURTickets jetzt kaufen

Bild Secrets - Geheimnisse
27.04.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Secrets - Geheimnisse

Jean-Samuel Bez, Violine
Raphaël Béreau, Gitarre
Bei internationalen Wettbewerben gewannen sie höchste Auszeichnungen. Sie führen ihr Publikum durch die unterschiedlichsten Gefühle und schaffen ein interaktives Erlebnis zwischen Tränen und Lachen.weiterlesen
Ihr Repertoire reicht von Maurice Ravels tief bewegender Totenklage Kaddisch bis hin zu moderner klassischer Musik zeitgenössischer Komponistinnen wie Eugénie Alécian. Lassen Sie sich verzaubern von Raphaël Béreau und Jean-Samuel Bez und tauchen Sie ein in eine musikalische Welt aus Romantik, Tragik und erstklassigem Können. Geleitet von der Suche nach immer intimerer Kammermusik schaffen die beiden Musiker eine Atmosphäre aus Sanftheit und Subtilität, die aus der Kombination der Klangfarben von Violine und Gitarre entsteht. Das 2019 in Wien gegründete Ensemble spielt nicht nur das traditionelle Repertoire, sondern bereichert das Programm auch durch Adaptionen und Arrangements der französischen und deutschen Romantik. Die beiden Künstler sind langjährige Freunde und entwickelten ihre Karriere als Duo unter dem Namen "Paganini in Paris", aber auch solistisch und in verschiedenen Projekten.
Das Konzert ist Teil der Relaese-Tour ihres neuen Albums "Secrets".

Werke von Niccolo Paganini, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Claude Debussy, Mel Bonis, Eugénie Alécian, Cécile Chaminade, Astor Piazzollaschliessen

Villa TeresaKammerkonzert

ab 23,00 EURTickets jetzt kaufen


So funktioniert's


Schritt 1

Auswahl Ihrer gewünschten Tickets.
Auswahl Ihrer gewünschten Bezahlart.
Eingabe Ihrer Kontaktdaten.
Möglichkeit Abbrechen der Bestellung.

Schritt 2

Übersicht Ihrer Bestellung.
Veranstaltungsdaten, Warenkorb, Bezahlart und Kontakdaten
Möglichkeit der Änderung Ihrer Eingaben oder Abbrechen der Bestellung.

Schritt 3

Bezahlvorgang entsprechend Ihrer ausgewählten Bezahlart, entweder PayPal oder Debit- bzw. Kreditkarte. Im Anschluss werden Sie zum Ticketversand weitergeleitet.

Schritt 4

Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Daten Ihrer Bestellung und dem Link zum Ausdruck (print@home PDF-Datei) Ihrer Tickets sowie zur Rechnung.

Harlinie

Erleben Sie Kultur und Veranstaltungen in und um Coswig.

Die Börse Coswig, die Villa Teresa, das Museum Karrasburg, die Bibliothek Coswig und unser Hotel Börse freuen sich auf Ihren Besuch.

541 Bewertungen (Ø 4,90 von 5) beim TCV Shop

Diese Webseite verwendet essentielle Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren